Nachtmeerfahrten
Eine Reise in die Psychologie von C. G. Jung. (1 DVD)
Details
Verlag | Absolut Medien |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 06.2011 |
Format | 19 × 13,5 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | DVD video |
Seiten/ Spieldauer | 70 Min. + 22 Min. Interview |
Abbildungen | DVD 5, codefree, PAL, Farbe, 70 Min. + 22 Min. Interview, Deutsch, englische Untertitel |
Gewicht | 110 |
ISBN | 9783898485500 |
“Das einzig lebenswerte Abenteuer kann für den modernen Menschen nur noch innen zu finden sein.” C.G. Jung
Zu dieser Filmdokumentation auf DVD
In vielen Mythen muss der Held eine Nachtmeerfahrt durchmachen, in der er rätselhaften Wesen und gefährlichen Situationen begegnet. Der Psychologe Carl Gustav Jung (1875−1961) ging selbst auf eine solche Entdeckungsreise und befragte die Welt der Symbole und Archetypen auf ihre Bedeutung für unser Leben. Er entdeckte vor allem den schöpferischen Reichtum unseres Unbewussten, das heilende Potential der Archetypen und Symbole, das uns − bei richtigem Umgang − zu einem vollständigeren Leben führen kann. Sünners Film ist eine filmische Reise in die Biografie C. G. Jungs und in die wirkmächtige Welt der Mythen, Träume und Symbole.
Was können Menschen aus Mythen, eigenen und kollektiven Träumen an hilfreiche Erfahrungen für ihr eigenes Leben lernen? Was erzählen uns unsere »Anima« und unser »Schatten« dabei? Wie sehen heutige Nachtmeerfahrten aus? Jung begab sich in Gefahrenzonen, aber er entdeckte vor allem den schöpferischen Reichtum unseres Unbewussten - das heilende Potential der Archetypen und Symbole, das uns, bei richtigem Umgang, zu einem vollständigeren Leben führen kann. Eine filmische Reise in die Biografie C. G. Jungs und in die wirkmächtige Welt der Mythen, Träume und Symbole.
“Ich glaube nicht an einen persönlichen Gott, aber ich kenne eine persönliche Kraft, deren Wirkung kein Widerstand entgegengesetzt werden kann. Ich nenne sie Gott.” C.G.Jung
Im Film kommen u.a. zu Wort: Verena Kast, Eugen Drewermann, Hinderk Emrich, Sonu Shamdasani, Gerhard Wehr, Jörg Rasche, Robert Wimmer, Gary Lachman und Michael Lindner.
Als Bonus ein ausführliches Interview mit Verena Kast, Professorin für Psychologie und Sachbuchautorin.In zahlreichen Mythen muß der Held auf große Fahrt, auf die Suche gehen, und diese Reise gestaltet sich dann nicht selten als eine Nachtmeerfahrt, in der er rätselhaften Wesen und gefährlichen Situationen begegnet und allerlei Prüfungen zu bestehen hat.