Bestelltelefon: 0800 588 78 30

Mädchenlektüren

Lesediskurse im 18. und 19. Jahrhundert

Details

Verlag Campus
Auflage/ Erscheinungsjahr 2., unveränderte, von 2002 nachgedruckte Aufl.; 27.11.2020
Format 21,3 × 14 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Paperback
Seiten/ Spieldauer 312 Seiten
Abbildungen 2 s/w Abb.
Gewicht 414
ISBN 9783593370378

Kauf-Optionen

89,00 €


Merkliste

Zu diesem Buch

»Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt«, behauptete Marie von Ebner-Eschenbach 1880. Susanne Barth behandelt die Lektüreerfahrung junger Mädchen im 19. Jahrhundert. In Medizin, Pädagogik und Literatur entfaltete sich ein Diskurs über das Lesen, der damals vor allem die Gefahren für die junge Leserin heraufbeschwor, aus heutiger Sicht aber die Bedeutung des Lesens für die Emanzipation der Frau erkennbar macht.

Unveränderter Nachdruck

Die Autorin

Susanne Barth, Dr. phil., war zuletzt wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für historische Leseforschung an der Universität Köln.

Rezensionen

Sie sind eingeladen, Ihre Meinung zum Buch, durchaus auch eine vollständige Rezension, an dieser Stelle zu veröffentlichen. Wir behalten uns vor, unpassende Kommentare zu löschen.

  • 1

Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.

Einkauf fortsetzen zum Warenkorb