Aichele, Klaus; Arp-Trojan, Annelies; Dammasch, Frank (Hg.)
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie (KJP)
Ausgabe 189 (1/2021) - ›Verarbeitung von Traumatisierung‹
Details
Verlag | Brandes & Apsel |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 2021 |
Format | 16 × 23 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | broschiert |
Seiten/ Spieldauer | 120 Seiten |
Reihe | KJP, Band 190 |
ISSN | 0945-6740_AKJP_189 |
Zu dieser Ausgabe
Aus dem Inhalt
- Arne Burchartz: Das Trauma als Prozess
- Friederike Gurschler: Wenn Leben mit einer vorzeitigen Trennung beginnt – das frühgeborene Kind
- Inge Seiffge-Krenke / Melissa Posselt: Welchen Einfluss haben Therapieform und Qualität der Elternarbeit auf die Reduktion von Symptomen in psychodynamischen Psychotherapien von Kindern und Jugendlichen?
- Markus Wilken: Traumatisierung von Früh- und Risikogeborenen Dissoziation, Affektregulation und affektive Reanimation
Lieferbarkeitshinweis
Diese Zeitschrift kann über die SFB auch im Abonnement bezogen werden. Weitere Informationen zu den vorteilhaften Abokonditionen finden Sie HIER.