Sevecke, Kathrin; Krischer, Maya
Seiffge-Krenke, Inge; Resch, Franz (Hg.)
Jugendliche Persönlichkeitsstörungen im psychodynamischen Diskurs
Psychodynamik kompakt
Details
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 12.09.2016 |
Format | 18,5 × 12 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | 73 Seiten |
Gewicht | 100 |
Reihe | Psychodynamik kompakt |
ISBN | 9783525405598 |
Zu diesem Band der Reihe
Das hoch aktuelle Thema der Wirksamkeit psychodynamischer Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsorganisation im Jugendalter ist erst wenig erforscht. Auch ist die Zurückhaltung bei vielen Praktikern immer noch groß, die Borderline-Persönlichkeit im Jugendalter zu früh zu diagnostizieren und ambulant zu behandeln.
Die Autorinnen skizzieren die aktuellen Entwicklungslinien in der Erforschung der Persönlichkeitspathologie bei Jugendlichen sowie Perspektiven in Forschung und Diagnostik. Da einige Persönlichkeitsstörungsmerkmale gleichzeitig auch passagere Entwicklungsmerkmale darstellen, gehen sie auch ausführlich auf diese Differentialdiagnose ein. Die vorgestellten psychodynamischen Therapieoptionen und Interventionen basieren auf der übertragungsfokussierten Therapie nach Kernberg.
Über die Autorinnen
Prof. Dr. Kathrin Sevecke ist Direktorin Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Innsbruck.
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Maya Krischer ist Leiterin der Tagesklinik für Jugendliche und Leitende Psychologin der Traumaambulanz der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik Köln.
Über die Mitherausgeberin
Inge Seiffge-Krenke, ist Professorin für Entwicklungspsychologie und Gesundheitspsychologie an der Universität Mainz mit Schwerpunkt Beziehungsforschung. Sie ist Psychoanalytikerin und in der Lehre und Supervision tätig.