Mauss-Hanke, Angela (Hg.)
Internationale Psychoanalyse
Ausgewählte Beiträge aus dem »International Journal of Psychoanalysis«, Band 04 (2009)
Details
Verlag | Psychosozial-Verlag |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 04.2009 |
Format | 21,0 × 14,8 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | 311 Seiten |
Gewicht | 464 |
Reihe | Bibliothek der Psychoanalyse , Band 4 |
ISBN | 9783898068994 |
Aus dem Inhalt
- John Steiner: Die Übertragung auf den Analytiker als ausgeschlossenen Beobachter
- Riccardo Lombardi: Der Körper in der analytischen Sitzung. Fokussierung auf die Leib-Seele-Verbindung
- R. Cassorla: Die implizite Alpha-Funktion des Analytikers, Trauma und Enactment in der Analyse von Borderline-Patienten
- Laurence Spurling: Gibt es in der Psychoanalyse noch einen Platz für das Konzept der »therapeutischen Regression«?
- Rober Hinshelwood: Verdrängung und Spaltung. Entwicklung einer Methode der vergleichenden Konzeptbetrachtung
- Evelyne Sechaud: Die Handhabung der Übertragung in der französischen Psychoanalyse
- Richard Fulmer: »Don’t save her.« – Sigmund Freud trifft Project Pat: Das Rettungsmotiv im Hip-Hop
-
David Trucket u. Richard Taffler: Fantastische Objekte und der Realitätssinn des Finanzmarkts. Ein psychoanalytischer Beitrag zum Verständnis der Instabilität der Wertpapiermärkte
Über die Herausgeberin
Angela Mauss-Hanke ist Psychoanalytikerin (DPV, DGPT), Gruppenlehranalytikerin (DAGG), analytische Kinder- und Jugendlichentherapeutin, Lehrtherapeutin, Dozentin und Supervisorin (PTG) in eigener Praxis bei München.
Bezugshinweis
Diese Reihe kann bei der SFB zur Fortsetzung bestellt werden. Der Preis ist dann um ca. 20% günstiger und der Versand erfolgt portofrei. Der rückwirkende Bezug zum Vorzugspreis ist in diesem Fall nicht möglich. Mehr Informationen dazu finden sie hier.