Dembinski, Rolf; Pfeifer, Michael; Bein, Thomas (Hg.)
Intensivbuch Lunge und Beatmung
Von der Pathophysiologie zur Strategie der Intensivtherapie
Details
Verlag | MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 4. Auflage; 24.02.2020 |
Format | 24 × 16,5 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | 375 Seiten |
Abbildungen | Mit 90 S/W Abbildungen, 25 Tabellen |
ISBN | 9783954664993 |
Zu diesem Manual
Dieses bewährte und didaktisch beispielhafte Praxisbuch verknüpft die klinische Pathophysiologie der gestörten Lungenfunktion direkt mit den erforderlichen Interventionen. Es vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die gestörte Lungenfunktion und die unmittelbar daraus abzuleitenden Therapie- und Lösungsansätze. Diese assoziativen Links sowie die Praxistipps, Fehlerquellen und Hinweise zur aktuellen Studienlage machen das Buch unvergleichlich wertvoll für die Praxis.
Der problemorientierte Zugang holt die Lesenden im klinischen Alltag ab: bei der Diskussion von Befunden und Monitoring direkt am Intensivbett des kritisch kranken Patienten.
Die 4. Auflage wurde grundlegend überarbeitet, aktualisiert und durch neue Kapitel erweitert.
Die Herausgeber
- Prof. Dr. med. Rolf Dembinski, Direktor der Klinik für Intensivmedizin und Notfallmedizin am Klinikum Bremen Mitte.
- Prof. Dr. med. Michael Pfeifer, Krankenhaus Donaustauf.
- Prof. Dr. med. Thomas Bein, Facharzt für Anästhesiologie, Leiter der operativen Intensivstation der Klinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Regensburg.