von Wietersheim, Jörn (Hg.)
Erstgespräche in Psychotherapie und Psychosomatik (DVD)
Kennenlernen, Diagnosen stellen und Therapieempfehlungen geben
Details
Verlag | Psychosozial-Verlag |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 03.2023 |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | DVD video |
Seiten/ Spieldauer | 120 Min, mit 24-seitigem Booklet |
Reihe | Therapie u. Beratung |
ISBN | 9783837931983 |
In je ca. 45-minütigen Videosequenzen stellen erfahrene Therapeuten mit unterschiedlichen psychotherapeutischen Hintergründen und erfahrene Schauspieler sieben typische Erstgespräche aus der Ambulanz einer psychosomatischen Klinik dar.
Zu diesem Lehrfilm
Erstgespräche in der Psychotherapie und Psychosomatik dienen dazu die Patient*innen kennenzulernen, eine Diagnose zu stellen und Therapieempfehlungen zu entwickeln. Dabei verlaufen die Gespräche je nach Patient*in und Therapeut*innenpersönlichkeit sehr unterschiedlich.
Erfahrene Therapeut*innen mit unterschiedlichen psychotherapeutischen Hintergründen und Schauspieler*innen stellen in den Filmbeispielen sieben typische Erstgespräche aus der Ambulanz einer psychosomatischen Klinik dar.
Enthalten auf diesemr DVD sind Filmdokumentationen von acht Erstgesprächen mit je ca. 45-minütiger Dauer, welche die folgenden Krankheitsbilder thematisieren:
- Depression
- Angststörung,
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Somatoforme Störung
- Somatoforme Schmerzstörung
- Borderline-Persönlichkeitsstörung
- Magersucht.
Die in dieser Art einmaligen Videos sind sowohl als Unterrichtsmaterial für das Medizin- und Psychologiestudium geeignet als auch für die Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und von psychotherapeutisch Tätigen.
Der Herausgeber
Jörn von Wietersheim, Prof. Dr. phil., ist Psychologischer Psychotherapeut und war Leitender Psychologe in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm. Seine Forschungsschwerpunkte sind Versorgungsforschung, Psychotherapieforschung, Arbeit und Gesundheit sowie Essstörungen.