Bestelltelefon: 0800 588 78 30

Antiquarisch - RAR!

Die japanische Couch. Neue Geschichten aus der Praxis des Dr. Irabu

Teil 2 der erstaunlichen Fallgeschichten des japanischen Ausnahme-Psychotherapeuten (OT: イン・ザ・プール)

Details

Verlag btb Verlag (TB)
Auflage/ Erscheinungsjahr 07.2008
Format kl.-8°
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Paperback
Seiten/ Spieldauer 253 Seiten
Reihe btb
SFB Artikelnummer (SFB_ID) 978-3-442-73765-9

Kauf-Optionen


Merkliste

Mit Rabatt für Stammkunden

Zu diesem Band

Dr. Irabu, der unkonventionelle Psychiater aus Japan, ist wieder da! Fünf neue Fälle, fünf Hilfesuchende, die bei dem mit äußerst ungewöhnlichen, dabei enorm wirksamen Behandlungsmethoden arbeitenden Seelenkenner stranden ....

Darunter der Redakteur einer großen Monatszeitschrift, der sich offenbar in einer Midlife-Crisis befindet. Irabus Empfehlung, Ausgleichesport zu treiben, folgt er jedoch mit der gleichen Verbissenheit wie seiner Arbeit, und ehe er sich versieht, ist auch das Schwimmen zu einer Obsession geworden.

Der Angestellte Taguchi in der zweiten Geschichte hat wiederum ein ganz anderes, sehr delikates Problem: er konnte die Trennung von seiner untreuen Frau immer noch nicht verwinden, seither führt sein bestes Stück ein Eigenleben. Und ein Schüler lässt seine »Handy-Sucht« therapieren...

Hideo Okuda bietet mit seinen Geschichten aus der Psychotherapie wunderbar komische Einblicke in die japanische Seele. Der unkonventionelle Psychiater Dr. Irabu ist in Japan längst zur Kultfigur geworden.

Über den Autor

Hideo Okuda wurde 1959 in der Präfektur Gifu auf der japanischen Insel Honshu geboren. Bevor er die schriftstellerische Karriere einschlug, war er als Werbetexter und Redakteur tätig. 2001 erhielt er den japanischen Krimipreis, den Oyabu-Haruhiko-Preis. Für "Die seltsamen Methoden de Dr. Irabu" erhielt er 2004 den begehrten Naoki-Preis. Hideo Okuda lebt in Tokyo.

Lieferbarkeitshinweis /Erhaltungszustand

Der beim Verlag vergriffene und für inzwischen schon zahlreiche Kundinnen und Kunden der SFB geradezu Kultstatus besitzende Band mit weiteren außergewöhnlichen Fällen des japanischen Ausnahmepsychotherapeuten ist stets in einigen antiquarischen Exemplaren verfügbar; diese wahlweise in vergleichsweise guter bis sehr guter Erhaltung - oder in noch gut brauchbares Leseexemplar mit erkennbaren äußeren Lese- und Lagerspuren.

Rezensionen

Sie sind eingeladen, Ihre Meinung zum Buch, durchaus auch eine vollständige Rezension, an dieser Stelle zu veröffentlichen. Wir behalten uns vor, unpassende Kommentare zu löschen.

  • 1

Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.

Einkauf fortsetzen zum Warenkorb