Szittya, Emil (Hg.)
Das Kuriositäten-Kabinett
Begegnungen mit seltsamen Begebenheiten, Landstreichern, Verbrechern, Artisten, religiös Wahnsinnigen, sexuellen Merkwürdigkeiten, Sozialdemokraten, Syndikalisten, Kommunisten, Anarchisten, Politikern und Künstlern
Details
Verlag | See-Verlag, Konstanz |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 1923 |
Format | 22 × 15 cm |
Seiten/ Spieldauer | 303 Seiten |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | SFB-008699_AQ |
Aus dem Inhalt
I. Ich
II. Landstreicher, Verbrecher und Gefängnisse
- Zwischen heruntergekommenen Menschen
- Arme Sehnsüchtler
- Häßliche Menschen
- Von der Landstraße zu Palästen
III. Artisten
- Artistenantliße
- Zauberkünstler
IV. Im Verhängnisgarteb der Liebe
- Auf sexuellen Dschungelwegen
- Auf homosexuellen Versammlungen
- Der Pyromane
V. Neue Religionsstifter
- Was Theosophen über Helene Blavatsky erzählen
- Neue Propheten
- In zwei Dörfern der neuen Religion
VI. Sozialdemokratische Berühmtheiten
- Im Salon der Frau Vandervelde
- Jaurès letzte Rede
- Kirchliche und nationalistische Heroen
- Die Zimmerwaldianer Bewegung
- Friedrich Adler
VII. Anarchistische Heroen
- Idealanarchisten
- Sene Hoys Fahrten
- Nationaler Anarchismus
- Sexualität und Anarchismus
- Individualanarchisten
- Ungarische Anarchisten
VIII. Syndikalistische Führer
IX. Begegnungen mit bolschewistischen Führern
- Lenin
- Troßky
- Karl Radek
- Kommunistische Idealisten
- Miniaturen
X. Politiker Karriere
- Begegnungen mit Briand
- Der royalistische Schwärmer
- Graf Michael Karolyis Tragik
- Parvus
- Wer ist Trebitsch Lincoln?
XI. Zwischen Künstlern
- Spaziergang durchs Café Größenwahn in Paris
- Bei Prinzessin Tino von Bagdad
- Zwischen italienischen Phantasten
- Die Künstler in Zürich während des Krieges
- Wiener Bohèmiens
- Ungarische Gesichter
- Anarchistische Künstler in Brüssel
Zum Erhaltungszustand
Im Archiv der SFB als ein gut erhaltenes Exemplar verfügbar; am vorderen und hinteren Vorsatz Bleistiftvermerk; sonst innen frisch; leichte Ausbleichung am Cover