Groddeck, Georg
Müller, Samuel; Groddeck, Wolfram (Hg.)
Das Buch vom Es (Werkausgabe)
Manuskriptedition und Materialien zum Buch vom Es, 2 Bände
Details
Verlag | Stroemfeld |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 2004 |
Format | 23 × 15 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Hardcover |
Seiten/ Spieldauer | 599 Seiten |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | 978-3-87877-831-8 |
Zu diesem Doppelband der Werkausgabe
Im ersten Band wird der kritisch durchgesehene Text seines wohl berühmtesten Werkes seiten- und zeilenidentisch mit dem Erstdruck wiedergegeben. Der zweite Band macht erstmals den umstrittenen Entstehungsprozeß des Buches anhand der vollständigen Edition des mehrschichtigen Druckmanuskriptes zugänglich, das einschließlich aller Streichungen in gut lesbarer textgenetischer Darstellung wiedergegeben wird.
Die Präsentation der Textentstehung im Detail gibt zu erkennen, wie Georg Groddeck hartnäckig um einen populären Text ringt, wie er mit terminologischen Schwierigkeiten kämpft und abstrakte systematische Probleme zu vermeiden sucht. So zeigt zum Beispiel ein Briefbeginn in der Handschrift, wie sich der Schreiber bemüht, der ungläubigen Freundin den psychoanalytischen Begriff der »Sublimation« zu erläutern, ehe er ihn dann selber verwirft und den ganzen Passus im Manuskript durchstreicht. -In der Druckfassung des »Buch vom Es« wird man das Wort »Sublimation« hingegen vergebens suchen.
Die durch die neue Edition erschlossene handschriftliche Überlieferung bestätigt nicht nur die bisweilen angezweifelte Fiktionalität der Briefe, sie zeigt Groddeck auch als höchst bewußt und skrupulös arbeitenden Schriftsteller.
Über den Autor
Georg Groddeck (1866-1934) ist der Begründer der Psychosomatik, er wird auch der 'wilde Analytiker' genannt. Nach medizinischem Studium und Ausbildung bei Bismarcks Leibarzt Schweninger läßt sich Groddeck 1897 als Bäderarzt in BadenBaden nieder und entwickelt neben vielfältigen Publikationen eine ungewöhnliche ärztliche Praxis. Von 1900 bis zu seinem Tod 1934 leitet er das Sanatorium 'Marienhöhe' in BadenBaden.