Das Auge Gottes
Original Aquatinta-Radierung (Werkverzeichnis: catalogue raisonné Weis)
Details
Auflage/ Erscheinungsjahr | o. J. |
---|---|
Format | Blatt: 64,5 × 50 cm, Platte: 52 × 38 cm |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | 0024-sfb-Galerie |
Zu diesem Blatt
Original Aquatinta-Radierung auf Büttenpapier von Ernst Fuchs, bezeichnet »Das Auge Gottes«.
- Blattgröße: 64,5 × 50 cm
- Plattengröße: 52 × 38 cm
- Links numeriert, rechts unten vom Künstler handsigniert
- Erschienen in einer kleinen Auflage von lediglich 200 Exemplaren
Erhaltungszustand
Unser Exemplar aus der kleinen Auflage an den Blatträndern mit leichten Lagerspuren, die unter Passepartout aber nicht sichtbar sind; insgesamt gut erhalten und rar.
Über den Künstler
Ernst Fuchs, * 13. 2. 1930 Wien, Maler, Graphiker und Bildhauer. Studierte 1946-50 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei R. C. Andersen und A. P. Gütersloh, war ab 1948 Mitglied des Art-Clubs und 1950 einer der Gründer der Künstlervereinigung »Hundsgruppe«. 1959 mit F. Hundertwasser und A. Rainer Mitglied des »Pintorariums«. Einer der Hauptvertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Die Zeichen- und Malkunst von Fuchs ist an Werken der Vergangenheit vom Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert geschult. Seine in meisterhafter Kleinarbeit ausgeführten Gemälde und Graphiken weisen eine starke religiöse und mythologische Symbolik auf.
Um 1978 beginnt eine neue Phase seines Werks, gekennzeichnet durch die Verwendung leuchtender Farben, einfachere Bildkomposition undteilweise plakativ überzeichnete Gestalten der antiken und germanischen Mythologie (Lohengrin, Ikarus und andere).