Betrachtungen zur Judenfrage (OT: «Réflections sur la question juive», 1946)
Psychologie des Antisemitismus
Details
Verlag | Europa Verlag |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 1948, dt. EA |
Format | 20,5 × 13,5 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Obrosch. |
Seiten/ Spieldauer | 138 Seiten |
Reihe | Wiener Library V, 1862; Fromm 23597 |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | 00256-AQ |
Zu diesem Buch
Durch die Vorgänge in der Welt ist der Antisemitismus zu einem furchterregenden Problem geworden, der auch in der Diskussion der Nachkriegszeit nichts von seiner Aktualität verloren hat.
Jean-Paul Sartre, der eine der mutigsten und geschliffendsten Federn Frankreichs führt, hat sich in dieser Schrift an die Erforschung der psychologischen Hintergründe einer ans Soziopathische grenzenden Erscheinung gemacht, dabei wohl mit Kennerschaft auf die Mentalität der französischen Bourgeoisie abstellend, aber niemals Zweifel darüber lassend, daß von ihm eine weithin herrschende Gesinnung gegeißelt wird. So werden seine Ausführungenzu einer Kundgebung der Vernunft gegen rassische Voreingenommenheit, und sie sind gerade deswegen bedeutsam, weil sie den scheinbar unaggressiven Antisemitismus des ›kleinen Mannes‹ in seiner immanenten Gefährlichkeit bloßsstellen.
Zum Erhaltungszustand
Bei der SFB als wohlerhaltenes Exemplar in der Originalausstattung der deutschsprachigen Erstausgabe; keine Anstreichungen o. ä.