Binswanger, Ludwig
Holzhey-Kunz, Alice, Herzog, Max, Braun, Hans-Jürg (Hg.)
Ausgewählte Werke in 4 Bänden
Band 1: Formen mißglückten Daseins - Band 2: Grundformen und Erkenntnis menschlichen Daseins - Band 3: Vorträge und Aufsätze - Band 4: Der Mensch in der Psychiatrie
Details
Verlag | Asanger, R |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 1992 f. |
Format | 24,6 × 17,2 × 11,8 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Broschiert |
Seiten/ Spieldauer | Bd. 1: 443 S. / Bd. 2: 660 S. / Bd. 3: 377 S. / Bd. 4: 550 S. |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | 9783893344376 |
Zu dieser Werkausgabe
Das umfangreiche Werk des Schweizer Psychiaters und Psychologen (1881–1966) spiegelt die großen geisteswissenschaftlichen Umbrüche in der Konzeption des Psychischen im 20. Jh. Die von Ludwig Binswanger entwickelte Daseinsanalyse bietet eine umfassende neue Grundlagentheorie zum Verständnis psychiatrischer Phänomene und zur Rolle, die dem Arzt bzw. dem Psychotherapeuten zukommt.
Die Bände der Ausgabe:
- Band 1: Formen mißglückten Daseins (hrsg. von Max Herzog) - Inhalte u.a.• Über Ideenflucht • Drei Formen mißglückten Daseins
- Band 2: Grundformen und Erkenntnis menschlichen Daseins (hrsg. von Max Herzog und Hans-Jürg Braun) - Inhalte u.a. • Das Miteinander von Mir und Dir • Das Zu-sich-selbst-sein • Die Überwindung des Widerspruchs von Liebe und Sorge in der Daseinserkenntnis
- Band 3: Vorträge und Aufsätze (hrsg. von Max Herzog) - Inhalte u.a. Vorträge und Aufsätze • Mein Weg zu Freud • Traum und Existenz • Geschehnis und Erlebnis • Über Sprache und Denken
- Band 4: Der Mensch in der Psychiatrie (hrsg. von Alice Holzhey-Kunz) - Inhalte u.a. • Der Fall Ellen West • Der Fall Suzanne Urban • Melancholie und Manie • Wahn.
Stimmen zu dieser Edition
"... sehr begrüßenswerte Ausgabe ... hervorragend ediert"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, (FAZ)
"... sorgfältig edierte und mit fundierten Einführungen versehene Werkausgabe, die alle Schaffensperioden umfaßt ... "
in: Süddeutsche Zeitung, SZ