Fiktiver Alltag e.V. (Hg.)
Am Erker. Zeitschtft für Literatur
Zeitschrift für Literatur - Ausgabe 71: Träume
Details
Verlag | Daedalus |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 29.06.2016 |
Format | 24 × 16 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | 133 Seiten |
Abbildungen | Mit zahlr. Abb. u. Karikaturen |
Gewicht | 255 |
Reihe | Am Erker, Band 71 |
ISBN | 9783891263099 |
Zu dieser Ausgabe
Träume sind das Salz in der Suppe, die wir täglich auslöffeln. Und die ist mitunter fade genug. Träume sind Geschichten, die eine verletzte Seele sich selbst erzählt, wenn niemand sonst ihr zuhört, oder es sind Berichte von den luftigen Aussichtsplattformen einer besseren Zeit. Träume machen Lust oder Angst, sie dauern einen Wimpernschlag und dehnen sich doch weit wie ein Leben. Unsere Nachtgesichte sind so alt wie die Welt. Alles ist möglich.
Alfred Kubin nannte sein Traumreich Perle und ließ es in Bausch und Bogen untergehen, Calderón meinte gar, das ganze Leben sei ein Traum, aus dem man jederzeit erwachen kann. Von der Josefsgeschichte des Alten Testaments über das Nibelungenlied bis hin zu den Romantikern und Surrealisten reichen die literarischen Fußspuren des Unbewussten.
Die Zeitschrift „Am Erker“ möchte die ihren hinzufügen und sammelt in der neuesten Ausgabe Beiträge, die sich dem Thema Traum in seinen unterschiedlichsten Facetten widmen: von Aufsätzen über das Lesen und die Kunst des Tagträumens bis hin zu Erzählungen vom Schlaf der Vernunft. Die Leser dürfen gespannt sein.
Aus dem Inhalt
- Klaus Esterluß: Der Verwalter
- Silke Andrea Schuemmer: Amourellen
- Angelica Seithe: Für seine Träume kann man nichts
- Rudolf Gier: Sochlers Hochzeit
- Ines Birkhan: Steinfrauen
- Frank Lingnau: Golem
- Katharina Donn: Von der Kunst des Tagträumens
- Aloysius Bertrand: Ein Traum
- Marcus Jensen: Silva, 1
- Karla Schneider: Uns bleibt immer noch Budapest
- Andreas Heckmann: Grachtenfahrten
- Gerald Funk: Das Lesen ein Traum
- Frank Jakubzik: Abenteuer in Südamerika
- Manuela Bibrach: Schön. Weich.
- Alban Nikolai: Herbst Kathedrale
- Rolf Schönlau: V bis verzwunzen
- Dirk Alt: Erkundung
- Claudia Bamberg: Hofmannsthal, der Träumer
- Christophe Fricker: Im wachen Traum
- Johannes Tosin: Fade Away
- Jürgen Flenker: Dunst über Radebeul
- Thomas Losch: Wien bei Nacht 1978
- Kai Köhler: Maschinentraum
- Patricia Malcher: Maarifa
- VerstAnd: CARTOONS (4)
Lieferbarkeitshinweis
"Am Erker" kann über die SFB auch bequem im Abo bezogen werden. Informationen dazu finden sie hier.