Storfer, A(dolf) J(osef) (1888-1944) (Hg.)
Almanach der Psychoanalyse 1934
Details
Verlag | Internationaler Psychoanalytischer Verlag, Wien |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | o.J. (1933) |
Format | Kl.-8° |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Hochwaldgrünes OLwd. |
Seiten/ Spieldauer | 237 Seiten + 11 Seiten Verlagsinformation |
Abbildungen | 5 Bildtafeln |
ISBN | SFB-004469_AQ |
Zu diesem Band des Almanchs
Die wie immer dem Almanach beigegebenen Bildtafeln zeigen in diesem Jahr Portraits von Dr. A. A. Brill, J. H. W. van Ophuijsen, Prof. Dr. Hermann Nunberg und Dr. Philipp Sarasin, sowie die Abbildung eines Plakates zur Aufführung von Sophokles' „König Oedipus" in Tokio.
Aus dem Inhalt
- Sigm. Freud: Zum Problem der Telepathie
- Sigm. Freud: Die psychischen Instanzen
- Ernest Jones: Have Dreams a Meaning?
- Marie Bonaparte: De la mort et des fleurs
- Theodor Reik: Der Tod und die Liebe
- Edward Glover: Psychologiesches über Krieg und Pazifismus
- René Laforgue: Masochismus und Selbstbestrafungstendenzen bei Charles Baudelaire
- Walter Muschg: Dichtung als archaisches Erbe
- Heinrich Meng: Krankheit, Schönheit und seelische Behandlung
- Eduard Hitschmann: Der narzißtische Gatte
- Viktor Tausk: Zur Psychopathologie des Alltagslebens: Ibsen, der Apotheker
- Edoardo Weiss: Das Über-Ich
- August Aichhorn: Erziehungsberatung
Zum Erhaltungszustand
Unser Exemplar in altersgemäß erstaunlich gutem Zustand; im Innenteil frisch und ohne jede Anstreichungen, Anmerkungen o. ä. - Extrem selten.